Thermoform-Werkzeuge

Was ist Thermoformen?

Beim Thermoformen handelt es sich um ein Verfahren, welches unter dem Einfluss von Wärme, Folie und Kunststoffplatten mithilfe von Vakuum und optional Druckluft in Form bringt.

 

Das Verfahren

Ausgangspunkt für das Verfahren ist die Folie. Diese wird entweder von der Rolle durch Stahlführungsketten in die Anlage eingeführt
oder als Plattenware in einem Spannrahmen befestigt.
Im nächsten Verfahrensschritt wird die Folie bzw. die Platten mithilfe von Keramikstrahlern erhitzt, sodass sie formbar wird.

Anschließend wird die Folie durch Vakuum in eine temperierte Aluminiumform gezogen. Verstärkt wird dieser Prozessschritt noch durch Einwirkung von Druckluft auf die andere Seite der Folie.
Diese kühlt nun innerhalb der Form ab, wird starr und entformt. In einer Stanzstation folgt dann mithilfe von Schnittlinien das Ausstanzen.

Im nächsten Schritt wird das fertige Produkt durch Ausbrecher aus der Folie ausgebrochen, in einer Stapeleinheit gestapelt und schlussendlich entweder von Hand oder maschinell verpackt.

 

Wie könnte unsere Zusammenarbeit aussehen?

Alles startet bei Ihnen!

Lassen Sie uns gerne Ihre Muster, Zeichnung, Skizze o.ä. und allgemeine Anforderungen an das Werkzeug zukommen.

Wir entwickeln daraufhin das Produkt mithilfe moderner CAD- und 3D-Scan-Systeme und erstellen basierend auf Ihren Angaben eine Produktzeichnung. Diese wird Ihnen im PDF-Format oder als 3D-Ansicht zur Verfügung gestellt.

Vorbehaltlich Ihrer Freigabe erfolgt im nächsten Schritt die Herstellung eines Musterkerns auf unseren hochmodernen Fräsbearbeitungszentren. Anschließend ziehen wir Muster auf unseren Thermoformanlagen, die Ihnen zwecks Freigabe zur Verfügung gestellt werden. Im letzten Schritt erfolgt schließlich die Entwicklung und Erstellung Ihres Serienwerkzeuges für Ihre Thermoformanlage (z.B. Illig, Kiefel etc.).

Durch alle Produktionsschritte aus einer Hand bieten wir Ihnen eine kostenoptimale und reibungslose Abwicklung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.